
Alltagstipps
“Vote with your dollar”
Dieser Grundsatz bestimmt unseren privaten Konsum. Du hast die Möglichkeit, durch deine Konsumentscheidungen nachhaltige Produkte und Dienstleistungen zu unterstützen und kannst somit einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten.
Hier findest du einige Tipps, die dir helfen, im Alltag nachhaltiger und bewusster zu konsumieren.
Verpackungsmüll reduzieren
Verpackungsmüll ist nicht nur ein Recyclingproblem, sondern auch ein ökologisches Problem. Mit diesen Tipps kannst du deinen Verpackungsmüll reduzieren.
Self-care für Umweltaktivist:innen
Umweltschutz ist wichtig - und du selbst bist es auch! Wie kannst du als Umweltaktivist:in auf deine Gesundheit achten?
Verbrauch vs. Gebrauch
Manche Produkte verbrauchen wir nach einer Anwendung, andere können wir jahrelang nutzen. Welche Vorteile bieten Gebrauchsprodukte?
Elektroschrott reduzieren
Alte Ladekabel, kaputte Kopfhörer - wir alle haben Elektroschrott zu Hause. Wie kannst du diesen Müll vermeiden?
Nachhaltiger Konsum
Wie kannst du deinen Konsum so ausrichten, dass du möglichst wenig Ressourcen verbrauchst und möglichst wenig der Umwelt schadest?
Nachhaltig und Günstig
Du hast ein kleines Budget und möchtest nachhaltig konsumieren? Hier findest du Tipps, wie du durch nachhaltigen Konsum die Umwelt und deinen Geldbeutel schonst.